»Mustermann-Verlag, guten Tag. Was kann ich für Sie tun?« »Ist da der Recherche-Fuchs-Verlag?« »Nein, Sie sind mit dem Mustermann-Verlag verbunden.« »Aber im Internet steht doch Ihre Nummer. Wieso verbinden Sie mich dann nicht?« Sie werden lachen, aber solche...
Wie kommen Publikumsverlage eigentlich an ihre Manuskripte? Es gibt viele Wege und diese sind auch in jedem ein bisschen unterschiedlich, aber wir versuchen hier einen kleinen Einblick zu geben. Ganz grob lassen sich die Manuskript-Herkunft in zwei Gruppen einteilen:...
Das Thema, mit dem wir uns wohl am meisten beschäftigen, ist, Autoren zu erklären, was der Unterschied zwischen einem klassischen Publikumsverlag und Selfpublishing ist. Viele, die ein Buch veröffentlichen möchten, habe die Worte noch nie gehört, stehen ganz am Anfang...
Viele Manuskripte landen jeden Tag auf unserem (digitalen) Schreibtisch und bei manchen Anfragen fragen wir uns leider, wo die Menschen ihre Manieren haben und ob die Autoren ihre Anfrage wirklich ernst meinen. Lose Blätter ohne Anschreiben, E-Mailsohne Inhalt mit...
Sie haben Ihr Werk heruntergeschrieben und sind fertig – herzlichen Glückwunsch! Ich mag Ihnen Ihre Freude nicht nehmen, Sie haben jetzt schon eine beachtliche Leistung erbracht, es kann nicht jeder von sich behaupten, wochenlang eine Idee ausgearbeitet zu haben und...
Geben Sie mal Autorenbetreuer bei Google ein … da erhalten Sie erschreckend wenig Infos. So ging es mir auch, als ich vor etwa 3 Jahren überlegte, was ein Autorenberater zu tun hat. Nun weiß ich mehr … In erste Linie fungiere ich als eine Art...