»Mustermann-Verlag, guten Tag. Was kann ich für Sie tun?« »Ist da der Recherche-Fuchs-Verlag?« »Nein, Sie sind mit dem Mustermann-Verlag verbunden.« »Aber im Internet steht doch Ihre Nummer. Wieso verbinden Sie mich dann nicht?« Sie werden lachen, aber solche...
Für viele gibt es nur noch eine Art des Einkaufens: Online-Shopping. Auch auf der Suche nach neuem Lesestoff begeben sich viele auf die Suche in verschiedene Online-Shops, wie von Thalia, Amazon oder Hugendubel. Die meisten meiner Freunde und Bekannten kaufen ihre...
Im Artikel »Selfpublishing in Buchläden« haben Sie erfahren, wie verschiedene Buchhandlungen zu Selfpublishing stehen, ob sie Bücher aus diesem Bereich in ihren Läden anbieten, wie viele Selfpublishing Bücher man in der Regel in den Regalen vorfindet und wie es um die...
Noch einmal widme ich mich der Frage, ob es einen Massengeschmack bei Büchern gibt und wie genau dieser wohl aussieht. Genaue Werte ließen sich bei meiner Internetrecherche leider kaum finden. Jetzt habe ich meine Recherche ausgeweitet. Mittels einer Umfrage habe ich...
Es heißt ja, die Jugend würde nicht mehr lesen. Nicht mehr in Geschäfte gehen, alles nur noch online konsumieren … Ich glaube, das stimmt auch zu einem gewissen Teil. Aber ist unsere klassische Buchhandlung überhaupt auf die Jugend eingestellt und attraktiv? Ich...
Vier Tage. Jede Menge Sonnenschein. Etwa 286.000 lesefreudige Besucher. Meine erste Buchmesse, die ich nicht nur als Besucherin, sondern gleich auch als Praktikantin und somit als Ausstellerin unmittelbar erleben durfte. Hallen gefüllt mit vielen Menschen, Ständen und...